
Blog
Möchtest du regelmässig über die neusten Blog-Einträge informiert werden?
Dann abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Telegram!
Die Blog-Einträge geordnet nach Themen:
#adaption #ängste #alpha #bindung #digitalisierung #disziplin #elternsein #emergenz #emotionen #frustration #gleichaltrigenorientierung #kinderbücher #kinder-unter-7 #lernen #mobbing #potentialentfaltung #reifwerdung #resilienz #schulkinder #schuljahrstart #spiel #teenager #viertemeinung
Fräulein Rottenmeier und ich
Warum die Gouvernante aus dem vorletzten Jahrhundert eine Freundin von mir ist und ab und an zu Besuch kommt – Oder: Wie wir Ordnung und Disziplin spielerisch vermitteln können
«Mama, erzähl noch was von früher!»
Wir waren als Familie wandern und wie so oft kam irgendwann der Punkt, wo die Kinder keine Lust mehr hatten und gefühlt alle zwei Minuten fragten: „Wie lange geht es noch??“
I will Gummibärli, Glace, Schoggi, Pommes Frites, Ketchup und es Goggi
Gegenwillen spielerisch ausdrücken mit Marius und der Jagdkapelle - Oder: Warum der Instinkt des Gegenwillen zu eigen-willigen und willensstarken Kindern gehört
Echte Werkzeuge bei Stress und Frust
Kürzlich erzählte mir wieder einmal eine Mutter, dass ihr Kind ab und zu einfach den Fernseher «brauche» um «runterzukommen»: «Wenn mein Kind vom Kindergarten, oder von einem Spieldate bei einem anderen Kind nachhause kommt, ist es meist so aufgedreht oder auch so voller Frust, dass nur noch fernsehen hilft, um wieder runterzukommen.»
Wie Frau B. so böse wurde
… und warum sie nun wieder nett ist. - Ein Buch über Trauma, Heilung und die Wundermittel «Tränen» und «Spiel».
Nick, der kleine Igel
In meinen Kursen habe ich schon oft von ihm erzählt und heute möchte ich ihn auch hier vorstellen: Nick, der kleine Igel.
Erinnerungen - die 5. Jahreszeit
Auf meiner Erinnerungsreise geht es nun um Dinge, die ich wieder so machen würde und an die ich mich gerne erinnere. Die 5. Jahreszeit…
«Habakuk! S’git Buchweh wenn i d’Wuet verschluck!»
Schöner Fluchen lernen mit Marius und der Jagdkapelle – Oder: Warum es so wichtig ist, dass unsere Kinder ihre Frustration ausdrücken dürfen/können/lernen
C’était l’hiver
Reflexionen über Einsamkeit, Trauer & die Kraft der Musik während der Adoleszenz – Oder: Ein später Dankesbrief an meine Franz-Lehrerin
Pokémons sammeln – ein Kinderspiel?
Seit ein paar Monaten beherrscht gefühlt nur noch ein Thema die Basisstufen-Pausenplätze: Pokémon-Sammelkarten. «Das ist doch einfach ein Spiel, Simona, oder was hältst du davon?»
Was wir unseren Kindern mitgeben sollten
Was sollen wir unseren Kindern mitgeben für ihr Leben? Ein solides Erbe, Geduld mit sich selbst oder…?
Zähne putzen nicht vergessen, jeden Tag nach jedem Essen…
Allabendliches Drama im Badezimmer, müde Kinder und Eltern, die mit den Nerven langsam am Ende sind: Wer kennt sie nicht, die Diskussionen um das Zähne-Putzen?
Die Bindungswurzeln bespielen
Wie wir die Beziehung zu unseren Kindern & Jugendlichen dank und mit den sechs Bindungsstufen nähren können
«Sie hat das Innen zu uns gebracht»
Eine kleine, grosse Geschichte vom Innen und vom Aussen